Frankfurt am Main, den 20. Dezember 2024.
Der Investment Manager NEXT Generation Invest AG (NEXT) hat die Zulassung zur Markteinführung eines neuen offenen European Long Term Investment Fund (ELTIF) erhalten. Über den „NEXT Infrastruktur Fonds“ werden nachhaltige Investitionen in die soziale und energetische Infrastruktur in Deutschland und Österreich erfolgen.
Mit dem neuen Investmentvehikel untermauert NEXT seine Vision für nachhaltige und zukunftsorientierte Investitionen sowie seine Vorreiterrolle als Impact Investor. „Die Dringlichkeit, in den Ausbau und die Modernisierung von Infrastruktur zu investieren, ist heute größer denn je“, sagt Florian Philippi, Investment Manager Infrastruktur bei NEXT. „Bei der Anlagestrategie handeln wir nach der Überzeugung, dass diese Investitionen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch positive soziale und ökologische Auswirkungen haben können.“
Der Fund startet mit Eigenkapital in Höhe von EUR 50 Mio., die Investitionsschwerpunkte liegen auf dem Ausbau von erneuerbaren Energien, Beschleunigungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung von Energiewirtschaft, (Wasser-)Versorgung und die Förderung sozialer Infrastrukturimmobilien. Ein besonderes Augenmerk der Anlageziele gilt innovativen Technologien zur CO2- Speicherung und zur Herstellung von Pflanzenbiokohle. Die Strategie des Fonds zielt auf langfristiges Kapitalwachstum durch weitreichende Diversifizierung ab, die mehrere Assetklassen abdeckt und dabei vor allem die regionale Kreislaufwirtschaft stärkt. Der Erfolg der Investitionen wird von NEXT durch ein strenges Impact Measurement und Management gemessen.
Der NEXT Infrastruktur Fonds ist nach Artikel 9 der der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) konzipiert und zielt auf institutionelle sowie an private Anleger aus den Schwerpunktländern Deutschland und Österreich ab. Die Laufzeit wurde auf zehn Jahre nach Abschluss der Investitionsphase festgelegt. Unterstützt wurde NEXT bei der Auflage von dem luxemburgischen Rechtsberater AIQ UNITED aus Luxemburg
NEXT Generation Invest ist ein dynamischer Investment Manager für Impact Investing. Ziel ist es, Immobilien- und Infrastrukturobjekte für institutionelle Anleger investierbar zu machen, die mit einem klaren, nachweisbaren sozialen und ökologischen Mehrwert überzeugen. Als Luxemburger Spezial-AIF wird mit langfristigem Anlagehorizont ausschließlich in sorgfältig ausgewählte Anlagen investiert.
NEXT Generation Invest übernimmt bereits heute Verantwortung für zukünftige Generationen. Und zwar mit Investitionen in und dem aktiven Management von Immobilien- und Infrastrukturobjekten, die bezahlbaren Wohnraum, hochwertige Bildung oder Infrastruktur von besonderem öffentlichem Interesse schaffen sowie Lebensqualität fördern und erhalten. Der ganzheitliche Ansatz hat soziale Kriterien ebenso fest im Blick wie die ökologische Performance der Immobilien. Zur Anlagestrategie gehört zudem der intensive, proaktive Austausch mit allen relevanten Stakeholdern, um die objektbezogene Wirkungsperformance kontinuierlich zu verbessern.
Rechtliche Hinweise
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger gemäß § 1 (19) Nr. 32 KAGB sowie Privatanleger im Sinne von § 1 (19) Nr. 31 KAGB. Dies ist eine Marketingmitteilung. Die hierin enthaltenen Angaben dienen lediglich der Information und begründen keine Geschäftsbeziehung. Sie stellen kein Angebot zum Kauf in der Bundesrepublik Deutschland, im Großherzogtum Luxemburg oder in einem anderen Land, noch ein Angebot zur Zeichnung von Anteilen des NEXT II SCA SICAV -Teilfonds I, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Anteilen des NEXT II SCA SICAV -Teilfonds I dar und darf nicht in diesem Sinne ausgelegt werden. Die Zeichnung von Anteilen des NEXT II SCA SICAV -Teilfonds I kann nur auf der Grundlage der entsprechenden Dokumentation (insbesondere Satzung, Emissionsdokument, KID und Zeichnungsschein) erfolgen. Bitte lesen Sie das Emissionsdokument und die wesentlichen Anlageinformationen, insbesondere im Hinblick auf die Risiken der Anlage sorgfältig durch, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. NEXT Generation Invest AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die in dieser Broschüre beschriebenen Anteile für alle Anleger geeignet sind. Die Informationen sind in keinem Fall als Empfehlung der NEXT Generation Invest AG zur Zeichnung von Anteilen an dem Fonds zu verstehen.
Investitionen in Infrastruktur zeichnen sich durch Wertsteigerungspotenzial aus und können risikoadäquate Renditen ermöglichen. Infrastrukturinvestitionen verfügen aktuell über einen positiven Marktausblick, insbesondere aufgrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Infrastrukturinvestitionen. Der deutsche Markt für nachhaltige Infrastrukturanlagen bietet hervorragende Wachstumschancen. Der Erwerb zu attraktiven Ankaufsfaktoren ermöglicht das Erzielen von vergleichsweise hohen Renditen. Die zu erwerbenden Anteile an dem NEXT II SCA SICAV -Teilfonds I verfügen über eine hohe Wertbeständigkeit. Wir weisen gleichzeitig darauf hin, dass die Höhe der Rendite im Infrastrukturbereich durch Marktveränderungen, auch in anderen Branchen, negativ beeinflusst wird, nicht zuletzt durch politische Entscheidungen. Der Infrastrukturmarkt birgt stets das Risiko des wirtschaftlichen Ausfalls einer Anlage, Betreibers oder vergleichbarer Ereignisse. Es kann auch im deutschen Infrastrukturmarkt zu einem Überschuss an zu investierendem Kapital kommen, was zu erhöhten Ankaufspreisen und damit im Ergebnis niedrigeren Renditen führen kann. Auch können unerwartete bzw. überdurchschnittliche Instandhaltungskosten Erträge des NEXT II SCA SICAV -Teilfonds I aufzehren. Neue Gesetze auf nationaler oder europäischer Ebene können den Infrastrukturmarkt negativ beeinflussen.
Pressekontakt
Julia Egerer
NEXT Generation Invest AG
M: +49 1713311461
E: egerer@next-gi.de