Die Besonderheiten im Überblick
Strategie
Projektentwicklung eines zukunftsweisenden Stadtquartiers
Messbarkeit
Entwicklung und Anwendung eines rigorosen Management- und Messbarkeitsansatzes unter Einbezug modernster Technologien
Mieterstrukturen
Gemischt genutztes Kleinquartier mit Büro, Sport, Events, Hotel, KITA, Gastronomie, Wohnen
Ressourcenschonende Bauweise
Einsatz recycelter Materialien und nachwachsender Rohstoffe zur Emissionsreduzierung über gesamten Lebenszyklus.
Nachhaltige Mobilität
Integration von ÖPNV, E-Mobilität und Sharing-Modellen in einem modernen Mobilitäts-Hub.
Erneuerbare Energien
Photovoltaikanlagen und ein ganzheitliches Energieversorgungskonzept.
Intelligentes ESG-Datenmanagement
Smart-Building-Technologien zur effizienten Datenerfassung und -nutzung.
Quartierskultur & Gemeinschaft
Soziale Wirkung & Inklusivität
Gemeinschaftsflächen und Nachbarschaftsformate zur Förderung sozialer Teilhabe Barrierearme Gestaltung des öffentlichen Raums
Durchmischung von Wohn- und Arbeitsformen (z. B. Co-Living, geförderter Wohnraum, Kreativflächen)
Kulturelle Anbindung
Kooperationen mit lokalen Kulturakteuren, Makerspaces, Schulen oder Hochschulen
Öffentliche Orte für Kultur, Austausch und Bildung im Quartier integriert
Klimaresilienz & Natur im Quartier
Grün- und Freiraumkonzept
Biodiversitätsfördernde Begrünung (z. B. Dach-/Fassadenbegrünung, Insektenhabitate)
Aufenthaltsqualitäten durch beschattete Grünräume, Spiel- und Bewegungsflächen
Schwammstadt-Prinzip: Regenwasserrückhaltung & Verdunstungskühlung
Klimaanpassung & Hitzeschutz
Reflexionsarme Materialien & Verschattungsstrategien
Einsatz klimaresilienter Baumarten & naturnahe Gestaltung
Digitalisierung & Innovation
Digitales Quartiersmanagement
Integrierte digitale Systeme zur Steuerung von Energie, Raumbelegung und Serviceprozessen
Effizientes Gebäudemonitoring durch Smart-Metering und vernetzte Infrastruktur
Tech-Ökosystem
Räume für Start-ups, Forschungsprojekte und wissensbasierte Kooperationen
Anbindung an Glasfaserinfrastruktur und zukunftsfähige IT-Standards