Kern unserer Anlagestrategie sind wirkungsorientierte Immobilieninvestitionen – sogenannte „Impact Investments“ – mit Fokus auf die Nutzungsarten qualitativ hochwertige Bildung, angemessener und bezahlbarer Wohnraum, Immobilien zur Förderung bzw. dem Erhalt von Lebensqualität sowie Immobilien von besonderem öffentlichem Interesse.
Von dem initialen Screening potenziell interessanter Objekte aus Impact-Gesichtspunkten bis hin zur dezidierten Nachhaltigkeitsanalyse im Rahmen des Due Diligence Prozesses über die Messung und das tatsächliche Management der entfalteten Wirkung nach Ankauf greift Impact Investing in alle unsere Kernprozesse ein.
Ein ganzheitlicher Ansatz, der neben den sozialen Kriterien auch die ökologische Performance einer Immobilie in den Blick nimmt, ist ebenso Bestandteil wie der intensive und proaktive Austausch mit allen relevanten Stakeholdern zur kontinuierlichen Verbesserung der objektbezogenen Wirkungsperformance.
Unsere Investitionsstrategie fokussiert sich auf CORE und CORE+ mit nicht insolvenzfähigen Gebietskörperschaften als Mieter. Die langlaufenden Mietverträge sind zudem indexiert. Die Investments richten sich an institutionelle Investoren in Deutschland und Österreich.
Fondsname |
NEXT S.C.A. SICAV-FIS – NEXT Impact Fund |
|
Fondsart |
Offener Immobilienfonds |
|
Fondstyp |
Offener Spezial AIF Klassifizierung |
|
Investitionsschwerpunkt |
Bezahlbarer und angemessener Wohnraum, hochwertige Bildung, Immobilien für den Erhalt und die Förderung von Lebensqualität sowie öffentliche Immobilieninfrastruktur |
|
Länderschwerpunkt |
Deutschland, Österreich |
|
Risikoklasse |
CORE und CORE+ |
|
Auflagedatum |
27. Juli 2020 |
|
Laufzeit | Unbefristet | |
Produktklassifizierung nach SFDR und EU-Taxonomie |
|
|
Rendite | ≥ 5%, IRR 7-8 % | |
ISIN |
LU2214637147 |
Strategie
Breiter und diversifizierter Investmentansatz mit hohem Transformationspotenzial
Track Record
>300 AuM Bestandsportfolio
Mieterstrukturen
Überwiegend öffentlich-rechtliche oder gemeinnützige Mieter mit hoher Bonität
Investor Impact
Generierung von Impact über verschiedene Nutzungsarten hinweg, Weiterentwicklung der Immobilien nach ökologischen und/oder sozialen Kriterien
Messbarkeit
Entwicklung und Anwendung
eines rigorosen Impact Measurement und Management Ansatz