Der NEXT Infrastruktur Fonds legt den Schwerpunkt seiner Investitionen auf Infrastrukturprojekte, insbesondere in den Bereichen Energieinfrastruktur sowie Technologien, die die Modernisierung bzw. Dekarbonisierung kritischer Sektoren zum Ziel haben. Dies beinhaltet Investitionen in soziale Infrastruktur.
Im Energiebereich werden vorrangig erneuerbare Energiequellen wie Solar, Wind, Biomasse (inklusive Investitionen in Pyrolyseanlagen) in den Fokus genommen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf innovativen Technologien zur CO2-Speicherung und Herstellung von Pflanzenbiokohle. Die Diversifizierung erfolgt in weiteren Infrastruktursektoren wie Kreislaufwirtschaft, Ver- und Entsorgung, Wasserversorgung, Energieübertragung, Energiespeicherung und digitale Infrastruktur.
Die Anlagestrategie verfolgt langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in den genannten Bereichen und berücksichtigt hierbei sowohl ökologische als auch soziale Aspekte.
Im Bereich soziale Infrastruktur fokussiert der Fonds auf Immobilien mit besonderer Infrastrukturnähe, darunter soziale Infrastrukturimmobilien, Verwaltungs- und Bürogebäude mit Mietern aus dem Infrastrukturbereich und Immobilien der digitalen Infrastruktur.
Auswahlkriterien sind neben der örtlichen Lage und Größe der Immobilie auch positive Langfristentwicklungen an den Standorten.
|
|
|
Fondsart |
Offener ELTIF II nach luxemburgischen Investmentrecht |
|
Fondstyp |
S.C.A. SICAV, gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes über Organismen für gemeinsame Anlagen als Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (société d’investissement à capital variable) gegründete Kommanditgesellschaft auf Aktien (société en commandite par actions) Luxemburgischen Rechts und qualifiziert als ein extern verwalteter Alternativer Investmentfonds („AIF“) gemäß dem Luxemburger Gesetz. |
|
Investitionsschwerpunkt |
|
|
Länderschwerpunkt |
Deutschland, Österreich |
|
Risikoklasse |
Hoch |
|
Auflagedatum |
Q2 2024 |
|
Laufzeit | 10 plus 2 mal 2 Jahre Verlängerungsoption | |
Produktklassifizierung nach SFDR und EU-Taxonomie |
|
|
Rendite | 5-6 %, IRR 8% | |
ISIN |
LU2871065301, LU2871065483 |
Strategie
Investitionen in nachhaltige und regionale Energieinfrastruktur mit Diversifikationspotenzial in andere Infrastrukturbereiche, Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft
Track Record
Langjährige Investitionserfahrung im Infrastrukturbereich und tiefgreifendes Branchenwissen
Technologien
Erneuerbare Energien, Energie- und CO2- Speicherung, Kreislaufwirtschaft, Ver- und Entsorgung, Wasserversorgung, Energieübertragung sowie digitale und soziale Infrastruktur
Investor Impact
Generierung von Impact über verschiedene Technologien und Sektoren hinweg; Fokus auf innovative Technologien zur dauerhaften CO2-Speicherung
Messbarkeit
Entwicklung und Anwendung eines rigorosen Impact Measurement und Management Ansatz