Unser fachliches Engagement

Als aktives Mitglied in Verbänden und Facharbeitskreisen sind wir bestrebt die Entwicklung des Impact-Investing-Marktes aktiv mitzugestalten. Wir sind stolz darauf, Teil diverser Netzwerke zu sein und unsere Erfahrungen mit anderen Akteuren zu teilen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten.

Unsere Mitgliedschaften und Teilnahmen in Verbänden sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bundesinitiative Impact Investing – BIII

Seit März 2021 sind wir aktives Mitglied in der Bundesinitiative Impact Investing. Die Initiative hat sich den Aufbau eines Impact-Investing-Ökosystems zum Ziel gemacht. Dort halten wir seit 2021 die Co-Leitung des Arbeitskreises Immobilien (Tanja Volksheimer) sowie seit Anfang des Jahres 2025 auch die Co-Leitung des Arbeitskreises Wirkungsmessung- und Management (Arne Rittershaus) inne. Zwischen Februar 2022 und Ende 2024 waren wir mit Sophie Kazmierczak auch auf Ebene des Vorstands der Initiative vertreten. Unser Bestreben ist es, Impact Investing nicht nur für institutionelle Investoren investierbar zu machen, sondern in den Köpfen der Menschen zu verankern. Vor diesem Hintergrund treiben wir den aktuellen wissenschaftlichen, fachlichen und gesellschaftlichen Diskurs intensiv und proaktiv voran.

Im Rahmen unseres Engagements bei der Bundesinitiative wirken wir bei der Entwicklung von Diskussions- und Positionspapiere mit, sammeln Best Practice Beispiele und treiben die Vernetzung relevanter Akteure im Sektor voran.
Seit Gründung ist die Initiative auf über 100 Mitgliedsorganisationen angewachsen. Darunter finden sich Privatinvestor*innen sowie Family Offices, Stiftungen, Investment- und Fondsmanager, Mikrofinanzinstitute, Banken, Versicherungsgesellschaften, Vertreter*innen der institutionellen Investorenlandschaft, Beratungsunternehmen sowie Wissenschaftler*innen.

bundesinitiative-impact-investing.de

Bundesverband Alternative Investments

Der Bundesverband Alternative Investments E.V. - BAI ist die assetklassen- und produktübergreifende Interessensvertretung für Alternative Investments in Deutschland. Der Verband setzt sich für attraktive Rahmenbedingungen für Alternative Investments ein, fördert deren Bekanntheitsgrad und vertritt die Interessen der Branche gegenüber Politik und Regulatoren. Gemeinsam mit dem BAI können wir uns regelmäßig gewinnbringend in unterschiedliche Diskussionen rund um das Thema Sustainable Finance einbringen.

Unter anderem durch die regelmäßige Teilnahme am „BAI Roundtable zur PAI-Erfassung nach der SFDR“ kann ein Grundstein für eine fortlaufende, erfolgreiche Erfüllung der regulatorischen Anforderungen gelegt werden.

Zudem bringen wir uns aktiv in den Arbeitskreis „Sustainable Finance & ESG“ sowie den für uns maßgeblichem Arbeitskreis „Impact Investing & Alternative Investments“ ein.

bvai.de

UN Principles for Responsible Investment

Seit April 2021 sind wir stolze Unterzeichner der UN Principles of Re- sponsible Investment (PRI). Die PRI stellen ein UN-gestütztes Investorennetzwerk dar, das sechs Prinzipien für verantwortungsvolle Investments entwickelt hat.

Diese Prinzipien dienen als Leitfaden für unsere Geschäftspraktiken und verpflichten uns, bei der Ausübung unserer wirtschaftlichen Tätigkeiten nachhaltig zu handeln.

Unsere Unterzeichnung der PRI im Jahr 2021 bekräftigt unser Engagement für eine umfassende und transparente Umsetzung nachhaltiger Geschäftspraktiken.

 

unpri.org

URBAN LAND INSTITUT (ULI) PRODUCT COUNCIL SCHULE


Das ULI ist eine weltweite, mitgliedergeführte Forschungs- und Bildungsorganisation, die sich dem Austausch von Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und Nutzung von Städten und allen Themen der Immobilienwirtschaft gemeinsam mit der Öffentlichen Hand widmet, um die Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und Kommunen stetig voranzutreiben. Wir sind aktives Mitglied des Arbeitskreises „ProductCouncil Schule“.

germany.uli.org

 

 

Drucken
TOP
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.